Von Februar bis Juni nehmen 24 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13, verschiedener Schulen aus Paderborn und Umland, am Projekt PIT4you teil. Sie sammeln erste IT-Berufserfahrungen direkt in den Paderborner Unternehmen und Bildungseinrichtungen unseres Vereins. Außerdem wird es zahlreiche Möglichkeiten geben, sich direkt mit den Unternehmen über die IT-Welt, deren Berufe und Einstiegsmöglichkeiten über eine Online-Plattform (MS Teams) auszutauschen.

Bei PIT4you geht es für die SchülerInnen aus verschiedenen Schulen darum, Praxiseinblicke in die Berufswelt rund um die Informatik zu bekommen, sowie fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dafür arbeiten und lernen die Jugendlichen in ihrer Freizeit, und zwar Samstags bei den PIT- Unternehmen. Die TeilnehmerInnen in PIT4you stellen an 13 Samstagen, über 5 Monate verteilt, Durchhaltevermögen und Lerneifer unter Beweis und entwickeln ihre Ausbildungs- und Studienreife. Durch PIT4you können sie dann schon vor dem Ende ihrer Schulzeit auf echte betriebliche Erfahrung zurückblicken und bringen darum gute Voraussetzungen für eine Ausbildung bzw. ein Studium mit.

Liebe SchülerInnen der Klassenstufen 9 bis 13!

Du hast vorab Fragen oder möchtest Dich bereits für den nächsten Durchgang anmelden, dann erreichst Du uns unter office@paderborn-ist-informatik.de.

Teilnehmende Unternehmen

ATIW Berufskolleg
bib Logo
COMPRION Logo
Connext Vivendi Logo
FHDW Logo
incony Logo
Net at Work Logo
rvwbk Logo
TEAM Logo

Das erwartet Dich bei PIT4you

Diese Themenfelder lernst Du kennen:

  • Berufsbilder in der Informatik
  • Ein IT-Projekt mit MS-Teams und Chat-Bot Entwicklung
  • Eine Einführung in die Programmiersprache Python
  • Roboterprogrammierung mit Python
  • Programmierung eines Staubsaugerroboters mit Ozoblocky
  • Alexa-Skills erstellen
  • Entwicklung einer mobilen App
  • Ein Text-Adventure entwerfen und programmieren
  • Medieninformatik am Beispiel Spieleentwicklung
  • Einblicke in verschiedene IT-Unternehmen
  • Teamtraining
  • Bewerbertraining

Mit finanzieller Unterstützung durch