SchuBS IT (neues Projekt in Kooperation mit InnoZent OWL e.V. seit 2019)
Bei SchuBS IT geht es für die Schülerinnen und Schüler aus aktuell etwa 20 Schulen darum, Praxiseinblicke in die Berufswelt rund um die Informatik zu bekommen sowie fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dafür arbeiten und lernen die Jugendlichen in ihrer Freizeit, und zwar Samstags bei Connext und in anderen Unternehmen. Die Mädchen und Jungen in SchuBS IT stellen an 18 Samstagen über fast ein Jahr verteilt Durchhaltevermögen und Lerneifer unter Beweis und entwickeln ihre Ausbildungs- und Studienreife. Die meisten von ihnen werden zunächst das Fachabitur oder Abitur anstreben. Durch SchuBS IT können sie dann schon vor dem Ende ihrer Schulzeit auf echte betriebliche Erfahrung zurückblicken und bringen darum gute Voraussetzungen für eine Ausbildung bzw. ein Studium mit.
Ohne das Engagement der beteiligten Akteure – Connext, Net at Work, Webcellent, ATIW, bib International College, RTB und Comprion, und als weitere Partner IHK Paderborn, pbreport, BENTELER – wäre dieses Projekt nicht denkbar. InnoZent OWL e.V. koordiniert alle Aktivitäten.
Wer im Herbst die 9. Klasse einer Schule im Paderborner Raum besucht, gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und vielleicht auch in Englisch hat, kann sich schon jetzt bewerben.
Die Bewerbung kann per E-Mail oder per Post mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Kopie des letzten Zeugnisses geschickt werden.
SchuBS IT findet an maximal 18 Samstagen, von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
Sie lernen die vielfältigen Aufgaben eines Informatikers kennen, indem sie selber unter Anleitung von Profis ein Projekt durchführen. Unterschiedliche Unternehmen bringen sich mit ihren Kernkompetenzen ein. So lernen die Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Unternehmen kennen, in dem sie möglicherweise ihre berufliche Zukunft beginnen möchten.
per Online-Formular, per E-Mail:
Gern kannst du dich auch bei weiteren Fragen telefonisch, per WhatsApp, Telegram oder SMS an Dr. Lydia Riepe wenden: 01722341239.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Browsererlebnis auf unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, den Website-Traffic zu analysieren und zu verstehen, woher unser Publikum kommt. Um mehr zu erfahren oder sich abzumelden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mit der Wahl von "Ich akzeptiere" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.